startseite

Freie-Geistesschule

Dununba-Aufbaukurs
   mit Billy Konate

     2/4: Sonntag 14.04. 2013
    wir bitten um Anmeldung bis 25.03.13

    2/4: Sonntag 14.04. 2013
    3/4: Herbst 2013
    4/4: Herbst 2013     
  
     

  jeweils 10-13h und 15–18h           Kursgebühr pro Tag: 80.-
Spezieller Kurs für Fortgeschrittene

Dieser Aufbaukurs will Trommler ansprechen, die Lust darauf haben, sich mit Rhythmen der Dununba-familie vertraut zu machen  bzw. diese zu vertiefen.

Vielleicht geht es Dir so wie uns: es bietet sich leider selten Gelegenheit, sich auf diese Stufe rhythmischer Komplexizität zu begeben, weil entweder ein guter Lehrer, die passenden Mitspieler oder nicht ausreichend Zeit da ist, sich nachhaltig aber entspannt damit zu beschäftigen…?!!.
Daher haben wir angedacht, während des kommenden Jahres einen zusammenhängenden Kurs durchzuführen, der an mind. 4 Samstagen mit jeweils etwa 6 Stunden in gemütlicher Atmosphäre vor allem Spaß machen soll!  
Billy ist bekannt für sein exzellentes Niveau und seine einfühlsame Methode zu unterrichten!
Zu den oben genannten werden in gemeinsamer Abstimmung zwei weitere Samstage im Sommer/Herbst folgen.
Im tauhaus stehen zwei Basssets zur Verfügung.
Mittagessen können wir in eine der Schömberger Kneipen auslagern oder verspermäßig im tauhaus einnehmen.


Billy Konaté ist einer der Söhne des berühmten Trommel-Meisters Famadou Konaté aus Guinea, Westafrika und mit der Djembé und den Basstrommeln aufgewachsen. Sein Repertoire an Malinké- und anderen afrikanischen Rhythmen ist unerschöpflich und er versteht es wie kaum ein anderer mit viel Geduld selbst die komplexesten Rhythmen und Arrangements weiter zu geben. Die Kunst seines Spiels ergänzt er durch sein Können als Tänzer, Sänger und Trommelbauer und schöpft auch dabei aus dem reichen Erfahrungsschatz er- und gelebter Tradition des Kulturgutes der Malinké.
Billy lebt in der Nähe von Speyer und spricht sehr gut deutsch. Wenn er trommelt  lösen sich die Grenzen von Raum und Zeit auf und ein Kurstag ist trotz jeder Menge „Lehrstoffes“ viel zu schnell vorbei...
Afrikanisches Trommeln

Grundsätzliches zur Anmeldung, Gebühren und Absagemodalitäten findest Du auf unserer Seite: formalien>>>.